Off Canvas sidebar is empty

Events

Großenhäuser Projektchor gibt Gospel-Konzert

konzertvorbereitung

„GreatHouseVoices“ wollen auch nach dem Projekt zusammen bleiben

Ein frischer Wind weht seit einigen Monaten in den Reihen des Gesangvereins „Liederkranz“ Großenhausen. Unter dem Motto „Gospel forever“ haben sich im Herbst vergangenen Jahres über 40 Sängerinnen und Sänger zu einem Projektchor unter der Leitung von Dirigent Joachim Lotz zusammengeschlossen und in den Monaten gemeinsamen Probens viel Spaß gehabt.

Bei einem Gospel-Konzert am 26. März im Großenhäuser Sport- und Kulturheim sollen die Ergebnisse der intensiven Probenarbeit der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Probenwochenende 2011 in Bermuthshain

GreatHouseVoices auf Tour

Ein intensives Probenwochenende verbrachte der junge Gospel-Projektchor „GreatHouseVoices“ des Gesangvereins „Liederkranz“ Großenhausen vor kurzem in anregender Vogelsberger Höhenluft.

Drei anstrengende, aber auch sehr kurzweilige Tage absolvierten die Chormitglieder im Bermuthshainer Hotel „DeutschesHaus“. Bei intensiven Proben unter der Leitung von Joachim Lotz bereiteten sich die „Great House Voices“ auf das anstehende Konzert am Samstag, 26. März, im Großenhäuser Sport- und Kulturheim vor, wo die Sängerinnen und Sänger des vor einem halben Jahr gegründeten Ensembles ihr erstes abendfüllendes Programm präsentieren werden.

Vielversprechende Gospelstimmen aus Großenhausen

Die Projektchor-Vokalisten von „GreatHouseVoices“ feiern eine gelungene Premiere –
Meisterhaft: „modern spirits“ aus Marköbel

2011_konzert_gospel forever

(frm). Im August des vergangenen Jahres fanden sich ungefähr 45 Sänger zusammen, die gemeinsam Gospel singen wollten. Ein halbes Jahr lang trafen sie sich einmal pro Woche zur Probe. Nun gaben sie ihr erstes Konzert zusammen mit dem Chor „modern spirits“ aus Marköbel.

Fahrt ins Blaue

Am 29. Dezember 2010 hatte unser Chorleiter Joachim Lotz einen Bus-Ausflug für all seine Chöre organisiert.

Es ging nach Bermuthshain in den Vogelsberg, wo wir uns nach einer Schneewanderung, bei der uns eine Gästeführerin mit den Vogelsberger Sitten und Gebräuchen bekannt machte, in der Gaststätte „Deutsches Haus“ einkehrten.