Konzerte

- Details
- Zugriffe: 37
Liederabend für junge Chormusik
Junge Chöre und junge Chormusik standen beim Liederabend der GreatHouseYouth am Samstag, 29. März, im Mittelpunkt. Ab 19 Uhr erklangen im Altenhaßlauer Bürgersaal bei freiem Eintritt aktuelle Pop-Hits, Songs aus Film und Musical sowie auch der ein oder andere Klassiker. Auf der Bühne standen neben den gastgebenden GreatHouseYouth der Chor4You! der Cäcilia Höchst, die Horbacher Chorjugend, das Gesangs- und Musicalensemble Songshine aus Pflaumheim, der Popchor des AGV Frammersbach sowie der junge Chor Niddersound (gemeinsam mit zwei weiteren Popchören als projekt-k) der Sängervereinigung Windecken. Zahlreiche Gäste hatten sich zum Zuhören eingefunden und genossen den durchgängig hochklassigen Chorgesang, teils A-Cappella, teils mit Klavierbegleitung.

- Details
- Zugriffe: 38
Linsengerichter Chortreffen zum 55. Gemeindejubiläum
Mit einem Liederabend für Junge Chormusik und einer Sonderausgabe des Linsengerichter Chortreffens unter dem Motto „Kaffee und Chor“ begingen die GreatHouseVoices mit befreundeten Chören aus der Region am letzten März-Wochenende das 55. Jubiläum der Gemeinde Linsengericht. Der Eintritt war bei beiden Veranstaltungen frei, zahlreiche interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger fanden den Weg in den Bürgersaal, wo sie auch einen Stempel für das Jubiläums-Bonusheft erhalten konnten.
Beim Linsengerichter Chortreffen am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr gaben alle in Linsengericht tätigen Gesangvereine auf der Bühne des Bürgersaals ihre musikalische Visitenkarte ab. Unter dem Moto „Kaffee und Chor“ war Vielfalt angesagt: Zu hören waren viele Facetten gemeinschaftlichen Singens, ob traditionelle oder moderne Literatur, weltlich oder sakral, ob als Männer-, Frauen- oder gemischter Chor im kleinen oder großen Format. Mindestens ebenso reichhaltig wie der Chorgesang war das Kuchenbüfett, das die Gäste im Bürgersaal erwartete.
Die GreatHouseVoices freuten sich als ausrichtender Verein sehr darüber, dass sich alle Linsengerichter Chöre an diesem Gemeinschaftskonzert beteiligen. Neben den Chorgruppen der GreatHouseVoices standen LA Capella von der Chorgemeinschaft Altenhaßlau, das Gemeinschaftsprojekt von Kulturgemeinde Eidengesäß und ökumenischem Kirchenchor Altenhaßlau, „Cantate“ der Sängervereinigung Geislitz, die Sängerlust Lützelhausen und Belcanto Linsengericht auf der Bühne. Besucherinnen und Besucher erwartete ein entspannter Sonntagnachmittag bei bester musikalischer Unterhaltung.
- Details
- Zugriffe: 66
GreatHouseChristmas am 21. Dezember 2024
Stimmungsvolle dritte Auflage des Weihnachtskonzerts der GreatHouseChöre in der Bergkirche Niedergründau
Am Vorabend des vierten Advents sorgten die Chöre des Gesangvereins GreatHouseVoices aus Linsengericht und der Männerchor des Liederkranz aus Usenborn mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern aus aller Welt für festliche Stimmung im wunderschönen Ambiente der Niedergründauer Bergkirche.
Aus der GNZ vom 24.12.2024
- Details
- Zugriffe: 122
GreatHouseYouth in Concert
Es war das erste Konzert der GreatHouseYouth. Und die Sängerinnen und Sänger des jungen Chores im Linsengerichter Gesangverein GreatHouseVoices haben mit „GreatHouseYouth in Concert“, unter der Leitung von Sabrina Lotz, gleich neue Maßstäbe gesetzt. Nahezu perfekt lief das Zusammenspiel aus Chor- und Sologesang, Livemusik und Bühnenshow an diesem Abend im Bürgersaal Altenhaßlau. Der Funke der Begeisterung, den die Akteur:innen auf der Bühne versprühten, sprang im Nu auf das Publikum über. Passend zur Musik aus Musicals, Disneyfilmen und Klassikern aus Rock und Pop hatten die GreatHouseYouth mit viel Herzblut in Ausstattung und Kostüme investiert, zu jedem Programmpunkt eine besondere Choreografie einstudiert und brachten die in intensiver Probenarbeit einstudierten Songs zum Funkeln.
- Details
- Zugriffe: 165
„This House Is Rockin’ – Vier Chöre, ein Konzert“
Grandioses Finale des gemeinsamen Projekts
Ein begeistertes Publikum, strahlende Gesichter bei allen Mitwirkenden und beste Werbung für den Chorgesang: Das gemeinsame Konzert von Modern Spirit aus Hammersbach-Marköbel, der TonUnion aus Ortenberg-Usenborn, der VielHarmonie aus Biebergemünd-Kassel sowie den GreatHouseVoices aus Linsengericht-Großenhausen unter der Leitung ihres gemeinsamen Dirigenten Joachim Lotz war rundum gelungen.
Im Bürgerhaus von Gründau-Lieblos brachten rund 90 Sängerinnen und Sänger unter dem Motto „This House is Rockin – Vier Chöre, ein Konzert“ eine große Bandbreite moderner Chormusik auf die Bühne, ob a cappella, mit Klavierbegleitung oder - in der zweiten Konzerthälfte nach der Pause - kraftvoll unterstützt von einem Bläsersatz und der Rent-a-Gospel-Band.
- Details
- Zugriffe: 21
GreatHouseVoices erhalten Bundesförderung
Projekt „This House is Rockin’“ startet durch
Der Gesangverein GreatHouseVoices Großenhausen e.V. kommt erneut mit einem Chor-Projekt in den Genuss einer Förderung des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester (BMCO). Nach der erfolgreichen Premiere des Projektes „Back on Stage“ im vergangenen Jahr, für das Mittel aus dem Bundesprogramm „Neustart Kultur“ bewilligt wurden, ist es den Sängerinnen und Sängern aus Großenhausen nun gelungen, Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro aus dem neu aufgelegten Amateurmusikfonds des BMCO zu erhalten. Unter dem Motto „This House is Rockin’ – vier Chöre, ein Konzert“ geht es im neuen Projekt um ein Konzert mit Rock-Band und Bläser-Satz, das am 13. Oktober 2024 im Gemeinschaftshaus Lieblos stattfinden wird.
Das Besondere an dem Vorhaben ist ein chormusikalischer Brückenschlag zwischen Wetterau und Kinzigtal, denn es verbindet vier Chöre aus verschiedenen Kommunen, Landkreisen und Verbänden, die allesamt unter der Leitung von Joachim Lotz stehen. Beteiligt sind die „Tonunion“, die aus einem Zusammenschluss des Liederkranz Usenborn und der „Happy Voices“ der Eintracht 1888 Aulendiebach entstanden ist, der Chor „Modern Spirit“ vom Sängergruß Marköbel, die „VielHarmonie“ der Harmonie-Chöre aus Kassel und die GreatHouseVoices sowie Musiker aus der Region. Mit dem offiziellen Projektstart im Januar beginnt die Zeit der Vorbereitung, die unter anderem gemeinsame Sonderproben, Chorwochenenden und Workshops umfasst, etwa zur Bühnenpräsenz mit dem ehemaligen Mitglied der „Wise Guys“, Clemens Tewinkel.
Die beteiligten Chöre sehen dies auch als Chance, neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen, die allerdings bereits Gesangserfahrung besitzen sollten. Zu den Auftaktveranstaltungen wird noch öffentlich eingeladen. Wer sich vorab informieren möchte, kann das per E-Mail unter oder telefonisch unter 06051 789439.
- Details
- Zugriffe: 1034
GreatHouseChristmas in der Bergkirche Niedergründau
Die erste Ausgabe von GreatHouseChristmas in der Bergkirche Niedergründau liegt hinter uns, und wir sind überglücklich über den großen Zuspruch, den unser Weihnachtskonzert gefunden hat. Ein Dankeschön an unser tolles Publikum, an die famosen Gastmusiker von Karidion Brass, an alle Mitwirkenden, Helfer*innen und Unterstützer*innen, die für einen unvergesslichen Abend gesorgt haben – und dafür, dass wir der nächsten Ausgabe von GreatHouseChristmas entgegenfiebern. Nach zwei Jahren Stillstand war das auch allerhöchste Zeit.
- Details
- Zugriffe: 2485
Konzert der GreatHouse-Chöre in Großenhausen
Weihnachtliches Fest der Klangfarben
Einen weiten musikalischen Bogen schlugen die Chöre des Gesangvereins GreatHouseVoices anlässlich des gemeinsamen Weihnachtskonzerts in der evangelischen Kirche von Großenhausen. Unter dem Motto „Christmas Blessings“ präsentierten die Sängerinnen und Sänger weihnachtliche Chorliteratur vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart, von früher Kirchenmusik bis zu aktueller Popmusik.
- Details
- Zugriffe: 3417
A-cappella-Party 2019
Wenn es ein Thema gibt, das jeden von uns bewegt und berührt, dann ist es wohl die Liebe – und wie viele Songs zeugen davon, wie glückselig die Liebe uns machen kann. Kurzum: Liebe ist ein universelles Thema und passt hervorragend zum Frühling. Deshalb stand unsere A-cappella-Party 2019 unter dem Motto „Love is in the air“.
- Details
- Zugriffe: 4484
„Kaffee & Chor“ 2019
Unser geselliger Liedernachmittag bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen am Sonntag, den 31. März 2019, im Bürgersaal Altenhaßlau stand in diesem Jahr unter dem Motto „Ladies only“. Dazu waren ausschließlich Frauenchöre geladen.
- Details
- Zugriffe: 3612
Let’s sing a song of christmas
Weihnachtliches Konzert der GreatHouse-Chöre in Altenhaßlau
Lasst uns ein Lied von Weihnachten singen, lautet die deutsche Übersetzung der Überschrift des Konzertes in der katholischen Kirche von Altenhaßlau, zu dem der Gesangverein GreatHouseVoices Großenhausen e.V., eingeladen hatte. Auf dem Programm standen Weihnachtslieder in ganz unterschiedlichem Gewand, mal poppig, mal klassisch, traditionell oder auch volkstümlich, gesungen im Duett, im Sextett, von Männer- und Frauenstimmen oder im gemischten Chor.
Die drei Chorgruppen im Verein, Gesangssolisten und die Einlage eines Männerensembles präsentierten unter der Leitung von Joachim Lotz und Sabrina Lotz ein sowohl hinsichtlich der Klangfarben als auch der Literaturauswahl überaus abwechslungsreiches Programm, das der Freude über das Weihnachtsfest in vielen Facetten Ausdruck verlieh. Stilistisch weit gespannt war der Bogen, der vom Renaissance-Madrigal bis hin zu aktuellem A-cappella-Pop reichte.
Die GreatHouseVoices warteten mit Gospel-Sound sowie alpenländischen Klängen auf, die GreatHouseLadies bewegten sich zwischen Musical und geistlichem Lied, die GreatHouseYouth schließlich brachten das anspruchsvolle Weihnachtsmedley der A-cappella-Gruppe Pentatonix ebenso souverän über die Bühne wie den Evergreen „White Christmas“ und den Popsong „Come To The Crib“.
Im Duett sorgten Sabrina Lotz und Heiko Hofmann für eine weitere Klangfarbe in diesem schillernden Weihnachts-Kaleidoskop, wie auch das Männer-Sextett Los Vocaleros mit traditionellen und aktuellen Stücken in adventlicher Seligkeit schwelgten. um krönenden Abschluss vereinten sich alle Chorgruppe zusammen, um dem Publikum - und sich auch untereinander - fröhliche und gesegnete Weihnachten zu wünschen.
- Details
- Zugriffe: 12588
Konzertantes Gastspiel von Modern Spirit und GreatHouseVoices in Froschhausen
Ein ausverkaufter Saal, ein begeistertes Publikum und freudestrahlende Akteure: Das gemeinsame Konzert der Bigband Frog’N’Beatz aus dem Seligenstädter Stadtteil Froschhausen sowie der gemischten Chöre Modern Spirit aus Marköbel und GreatHouseVoices aus Großenhausen bescherte am 21. Oktober 2018 den Beteiligten auf und vor der Bühne ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Unter dem Motto „Bigband meets Gospel“ präsentierten die zu einem großen Chor vereinigten und einander freundschaftlich verbundenen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Joacim Lotz im Bürgerhaus Froschhausen bewegende und mitreißende Stücke aus ihrem Gospel-Repertoire.
- Details
- Zugriffe: 2947
Proben-Endspurt für Gospel-Konzert mit Bigband in Froschhausen
Die erste gemeinsame Chorprobe mit einem Teil der Bigband aus Froschhausen fand am 10. Oktober in Großenhausen statt
Auf Stippvisite in den Landkreis Offenbach begeben sich die GreatHouseVoices, gemischter Chor aus Großenhausen beim Konzert „Oh Happy Day - Bigband meets Gospel“ am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 16 Uhr (Einlass: 15,30 Uhr) im Bürgerhaus Froschhausen (Seligenstadt).
Gemeinsam mit dem befreundeten Chor Modern Spirit aus Marköbel sowie der Bigband Frog’n’Beatz aus Froschhausen präsentieren die GreatHouseVoices unter der Leitung von Joachim Lotz Stücke aus ihrem Gospel-Repertoire sowie neue Songs, die eigens für die Aufführung mit einer Bigband einstudiert worden sind. Karten gibt es zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf bei allen Chormitgliedern, können aber auch über das Kontaktformular sowie unter der E-Mail-Adresse oder unter der Telefonnummer 06051 789439 reserviert werden. An der Tageskasse kosten die Karten jeweils 14 Euro.
- Details
- Zugriffe: 2997
Linsengerichter Chortreffen im Bürgersaal Altenhaßlau
Zusammenhalt stärken, Gemeinschaft pflegen, Erfahrungen austauschen, Freundschaften schließen – und das alles im Zeichen des Gesangs: Das Linsengerichter Chortreffen, ausgerichtet von den GreatHouseVoices Großenhausen e.V. Im Bürgersaal Altenhaßlau, bot den Besuchern wieder einmal eine willkommene Plattform zur Präsentation der abwechslungsreichen und vielseitigen Kulturarbeit, die mit großem ehrenamtlichen Einsatz in den Gesangvereinen der Gemeinde Linsengericht betrieben wird.
- Details
- Zugriffe: 2745
A-cappella-Party 2018
Die GreatHouseVoices Großenhausen e.V. hatten zur A-cappella-Party eingeladen – und trotz Grippewelle und arktischer Temperaturen waren Chöre aus Nah und Fern gekommen, um im Bürgersaal Altenhaßlau gemeinsam einen geselligen Abend im Zeichen moderner Chormusik zu verbringen.
- Details
- Zugriffe: 3567
Weihnachtskonzert der GreatHouse-Chöre und der VielHarmonie Kassel
„Joyful Christmas“
In der katholischen Kirche Altenhaßlau wurde es am Mittwoch, den 13. Dezember. besinnlich und fröhlich zugleich: Unter dem Motto „Joyful Christmas“ hatten die GreatHouse-Chöre aus Großenhausen zu ihrem diesjährigen Weihnachtskonzert unter der Leitung von Joachim Lotz und Sabrina Lotz eingeladen
Musikalische Gäste an diesem Abend waren die Sängerinnen und Sänger der VielHarmonie aus Kassel. Der gemischte Chor des Gesangvereins Harmonie stimmte gemeinsam mit dem gemischten Chor GreatHouseVoices, dem Frauenensemble GreatHouseLadies sowie dem jungen Chor GreatHouseYouth das Publikum gesanglich auf das Weihnachtsfest ein.
Ein bezauberndes Duett sangen Sabrina Lotz und Heiko Hofmann von den GreatHouseYouth.
- Details
- Zugriffe: 6861
„GreatHouse in Concert“
Großenhäuser Chöre rocken den Bürgersaal
Drei Chorformationen, eine Gospel-Band, zahlreiche Solisten und ein vielköpfiger Workshop-Chor brachten das Publikum im gut gefüllten Altenhaßlauer Bürgersaal zum Kochen. Es war das große Konzert zum Abschluss des einjährigen Chorporjektes des jungen Chores GreatHouseYouth, der künftig fester Bestandteil der Großenhäuser Sängerfamilie sein wird.
- Details
- Zugriffe: 3143
Musik im Garten 2017
Beste Stimmung, trotz Umzug in die Kapelle
Einen Querschnitt durch das Repertoire der Großenhäuser Chöre bot die „Musik im Garten“ in der Evangelisch-methodistischen Christuskapelle in Großenhausen wohin man die Veranstaltung kurzerhand wegen anhaltenden Regens verlegen musste.
Der Gesangverein GreatHouseVoices Großenhausen e.V. gestaltete den Abend mit abwechslungsreicher Chormusik. Die Chöre aus Großenhausen seien gern der Einladung nachgekommen, einen Abend in der schon traditionellen Konzertreihe der evangelisch-methodistischem Kirchengemeinde zu gestalten, sagte der Vereinsvorsitzende Carsten Müller. Man sei der Kirchengemeinde freundschaftlich verbunden, nicht zuletzt weil die Chöre in der Großenhäuser Christuskapelle ein Übergangsdomizil gefunden hatten, als der reguläre Probenraum im Großenhäuser Sport- und Kulturheim als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt wurde. „Für uns war das keine große Sache“, blickte Carsten Müller auf den Ortswechsel zurück, weshalb man sich auch gern an diesem Abend in den Dienst der Linsengerichter Flüchtlingshilfe stelle, die den Erlös des Abends erhalten sollte und über die Michael Bollmann, Integrationslotse des Main Kinzig Kreises für Linsengericht, berichtet.
Musikalisch hatten die GreatHouse-Chöre ein sehr abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Zunächst waren die jungen Sängerinnen und Sänger der GreatHouseYouth unter der Leitung von Sabrina Lotz an der Reihe, die mit moderner Popmusik das Publikum unterhielten. Stücke aus Musicals und Musikfilmen wie „Rent“ und „Pitch Perfect“ wechselten sich mit aktuellen Pophymnen wie „All Of Me“ von John Legend und Klassikern wie „Wunder geschehen“ von Nena ab.
Im Anschluss präsentierten die GreatHouseLadies unter der Leitung von Joachim Lotz als Erstaufführung auf öffentlicher Bühne vier Stücke, die sie für den Chorwettbewerb „FreiGeist“ des Männerchores Somborn einstudiert hatten. Eingängige Gospels wie „Swing Low Sweet Chariot“ und „Walk Together, Children“ wechselten dabei mit komplexen Chorarrangements wie „Cantate Domino“.
Schließlich präsentierten die GreatHouseVoices einen bunten Reigen aus Gospelstücken und Popklassikern, mit denen sie das Publikum in der gut gefüllten Kapelle begeisterten und Lust auf ihren anstehenden Gospelworkshop für Jedermann unter der Leitung von Joachim Lotz am 28. Oktober in Altenhaßlau machten.
- Details
- Zugriffe: 3494
A-cappella-Party 2017
Männerchor Usenborn holt den Pokal
2. Platz für die Premiere der GreatHouseYouth, 3. Platz geht nach Niederissigheim
Das „Wochenende der Lieder“ am 25. und 26. März im Bürgersaal Altenhaßlau stand ganz im Zeichen des Chorgesangs. Auf Einladung der Großenhäuser Chöre GreatHouseLadies und GreatHouseVoices trafen sich befreundete Corgruppen aus Nah und Fern am Samstagabend zur vierten Ausgabe der „A-cappella-Party“ für moderne Chormusik.
Zu Gast waren „Da Capo“ und „Ladies in Takt“ aus Wiesen, der „Joch-Pop-& Gospelchor“ aus Wenighösbach, die „VielHarmonie“ aus Kassel, „Modern Spirit“ aus Marköbel, der Männerchor „Liederkranz“ aus Usenborn und der „Kleine Chor“ aus Niederissigheim. Mit Spannung erwartet wurde der erste Auftritt des jüngsten Großenhäuser Chores, der erst im vergangenen Herbst gegründeten „GreatHouseYouth“, die eine tolle Premiere hinlegten und beim unterhaltsamen und nicht ganz ernst gemeinten Wettstreit um den begehrten A-cappella-Pokal auf Anhieb den 2. Platz belegten und sich riesig über den ersten Pokal in ihrer noch jungen Karriere als Chorgruppe freuten.
- Details
- Zugriffe: 7104
1. „Mitsing-Kaffeeklatsch“ für jedermann
Besucher aller Generationen singen bei Kaffee und Kuchen
Singen ist erwiesenermaßen gut für Körper und Geist, und fast jeder kann dabei mitmachen. Dieser Maxime folgend präsentiert der Gesangverein Großenhausen zu seinem „Wochenende der Lieder“ im Bürgersaal Altenhaßlau den „Mitsing-Kaffeeklatsch“, zu dem Jung und Alt herzlich eingeladen waren. Obwohl mit dem ersten warmen Sonntagnachmittag und dem anschließenden WM-Qualifikationsspiel starke Konkurrenz ins Haus stand, versammelten sich doch einige Interessierte, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen zu verbringen.
- Details
- Zugriffe: 3235
- Details
- Zugriffe: 3130
Sonntagskonzert 2016
Breit gefächertes Spektrum der Chormusik bei Kaffee und Kuchen
Der Männerchor Somborn begeisterte mit klassischer Literatur
- Details
- Zugriffe: 4142
A-cappella-Party 2016
Joch-Pop-& Gospelchor aus Wenighösbach holt den A-cappella-Pokal
Siegerehrung im Bürgersaal Altenhaßlau:
Hermann Arnold, Chorleiter des Joch-Pop-& Gospelchors aus Wenighösbach, bedankt sich für den Gewinn des A-cappella-Pokals. Über den zweiten Platz freut sich der Liederkranz Wiesen. Den Pokal für Platz drei holt „Cantate“ Geislitz
- Details
- Zugriffe: 2917
„Wochenende der Lieder“ in Altenhaßlau
„A-cappella-Party“ und „Sonntagskonzert“ der Großenhäuser Chöre
Das Wochenende am 9. und 10. April steht ganz im Zeichen des Chorgesangs. Dann nämlich laden die Großenhäuser Chöre GreatHouseLadies und GreatHouseVoices zum „Wochenende der Lieder“ in den Bürgersaal Altenhaßlau, zu dem alle Freunde des modernen Chorgesangs bei freiem Eintritt herzlich eingeladen sind. Am Samstagabend steigt dort ab 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) die dritte Auflage der „A-cappella-Party“ für moderne Chormusik, zu der sich die Chöre „Cantate“ Geislitz, die Sängervereinigung Neuenhaßlau, „Forum Musicale“ Hasselroth, „New Inspiration“ Wolferborn, der Pop-Gospelchor Wenighösbach, „Ladies inTakt“, „Sing & Swing“ und „Da Capo“ vom Liederkranz Wiesen sowie “Sing’n’Swing Gründau” von der Harmonie Lieblos angesagt haben. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher und geselliger Abend, bei dem sich die Chöre einen unterhaltsamen und nicht ganz ernst gemeinten Wettstreit um den begehrten A-cappella-Pokal der Großenhäuser Sängerinnen und Sänger liefern.
Für den Sonntagnachmittag ist ab 15 Uhr das Sonntagskonzert angesagt, das Besucher und Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen mit anspruchsvoller Chormusik erfreuen soll. Dafür haben sich die Chöre „Modern Spirit“ Marköbel, die Vielharmonie aus Kassel, der Männerchor Somborn, der Männerchor der Sängerlust Niederissigheim und der Frauenchor der Sängervereinigung Wächtersbach angekündigt. Auch die GreatHouseLadies werden zum Programm beitragen. Eine reichhaltiges Angebot an Kuchen steht bereit.
- Details
- Zugriffe: 7264
Konzert 2015
Pop'n'Gospel & African Songs in der Gelnhäuser Stadthalle
Ein volles Haus, toller Gesang, mitreißende Musik und ein phantastisches Publikum. Wir sind sehr glücklich, dass unser Konzert so gut angekommen ist.
- Details
- Zugriffe: 3888
Wochenende der Lieder 2015
„Chor und Kaffee“ für Linsengerichter Chöre
Am Sonntag, den 15. März, gaben sich um 15 Uhr die Linsengerichter Chöre ein Stelldichein zu „Chor und Kaffee“ im Sport- und Kulturheim Großenhausen.
Zu Gast waren der Singkreis Lützelhausen, die Sängerlust Lützelhausen, der Männerchor der Sängervereinigung Geislitz sowie die Chorgemeinschaft Altenhaßlau mit dem gemischten Chor sowie dem jungen Chor „La capella“. Zum Abschluss sangen die gastgebenden „GreatHouseLadies“.
Die Idee eines Liedernachmittags, der alle Linsengerichter Chöre zusammenbringt, fand großen Zuspruch und wird bestimmt bald wiederholt.
- Details
- Zugriffe: 4080
Wochenende der Lieder 2015
Der junge „Chor4you“ freut sich über den Siegerpokal
Am Samstag, 14. März, trafen sich Chöre aus nah und fern zur „A-cappella-Party“ im Großenhäuser Sport- und Kulturheim.
Mit von der Partie waren die „VielHarmonie“ Biebergemünd-Kassel, „Chor4you“ Gelnhausen-Höchst, „Sing & Swing“ Wiesen, „Happy Voices“ Aulendiebach, „kleiner Chor“ Niederissigheim und „daChor“ Rodgau-Hainhausen.
Die gastgebenden GreatHouseVoices standen ebenfalls auf der Bühne. Einge Lieder wurden zudem zusammen mit Sänger/innen von „Modern Spirit“ Marköbel, mit denen man zur Zeit auf ein gemeinsames Konzert im Oktober hinarbeitet, zum besten gegeben.
Unter den teilnehmenden Chören wurde in diesem Jahr erstmals der „A-cappella-Pokal“ ausgelobt. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der Gastchöre, bewertete die Darbietungen der anderen Chöre und kürte die jungen Sängerinnen und Sänger des Chor4you mit 146 von 150 Punkten zum Sieger. Auf den zweiten Platz kam der „kleine Chor“ Niederissigheim mit 138 Punkten und für 131 Punkte und Platz drei durfte die VielHarmonie Kassel eine Flasche Sekt in Empfang nehmen.
- Details
- Zugriffe: 9898
Pop’n’Gospel-Konzert mit Live-Band
Chorprojekt für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger
Ein großes Konzert mit Live-Band und vielstimmigem Chor, mit Klassikern der Popmusik, mit fetzigen Musicalmelodien und groovenden Gospelstücken: Zu ihrem fünfjährigen Bestehen haben die GreatHouseVoices, der gemischte Chor im Liederkranz Großenhausen, ein Konzertprojekt ins Leben gerufen, das sich an alle interessierten Sängerinnen und Sänger richtet, das aber auch für jedermann eine ideale Gelegenheit bietet, mit dem Chorgesang zu beginnen oder wieder einzusteigen. Unter dem Konzertmotto „Pop’n’Gospel“ will sich der Chor unter der Leitung von Joachim Lotz in den nächsten Monaten intensiv auf das für den Herbst geplante Konzert vorbereiten und dazu unter anderem Popklassiker von Abba („Thank You For The Music“), Kool and the Gang („Celebration“), Bill Withers („Lean On Me“), Michael Jackson („Heal The World“) und Billy Joel („Just The Way You Are“) einstudieren.
- Details
- Zugriffe: 3175
Konzerte
GreatHouseLadies beim Lichterkonzert in Niederissigheim
Am 12. Dezember 2014 starteten die GreatHouseLadies zum Gegenbesuch nach Niederissigheim, nachdem der „kleine Chor“ unser Weihnachtskonzert zwei Tage zuvor bereichert hatte.
Die Ladies sangen in der festlich geschmückten Niederissigheimer Mehrzweckhalle Weihnachtslieder und zwei Stücke zusammen mit dem kleinen Chor. Sabrina Lotz zelebrierte ihr wunderschönes „Silent Night“ und bekam als Dankeschön nach dem Konzert von den Herren „Du bist die Sonne“ als Ständchen dargebracht.
- Details
- Zugriffe: 3249
„We love Christmas“
Weihnachtskonzert der Großenhäuser Chöre
„We love Christmas“ lautete das Motto des festlichen Weihnachtskonzerts der Chorgruppen im Liederkranz Großenhausen, das am 10. Dezember um 20 Uhr in der evangelischen Kirche von Großenhausen stattfand. Des Programm der GreatHouseLadies und GreatHouseVoices schenkte besinnliche Stunden im Zeichen anspruchsvoller Chormusik. Unter der musikalischen Leitung von Joachim Lotz erklangen Gospel-, Pop- und Weihnachtslieder in stimmungsvollen Arrangements. Unterstützt wurden die Großenhäuser Sängerinnen und Sänger von Solistin Sabrina Lotz und ihrem Duettpartner Heiko Hofmann sowie dem „kleinen chor“ aus Niederissigheim.
- Details
- Zugriffe: 2524
Vorbereitung der GreatHouseVoices auf das Weihnachtskonzert am 10. Dezember
Viel Arbeit und viel Spaß am Probentag
Die Adventszeit naht und mit ihr das Weihnachtskonzert der Liederkranz-Chöre am 10. Dezember um 20 Uhr in der evangelischen Kirche Großenhausen. Unter dem Motto „We love Christmas“ werden an diesem Abend unter der Leitung von Dirigent Joachim Lotz im festlichen Rahmen Weihnachtslieder verschiedener Epochen, aber auch Gospelsongs und Liebeslieder erklingen.
- Details
- Zugriffe: 3336
Wochenende der Lieder 2014
Liedernachmittag für Traditionschöre
Am Sonntag, den 23. März 2014 fand unter dem Motto „Chor und Kaffee“ die zweite Auflages eines Nachmittags der Lieder bei Kaffee und Kuchen im Sport- und Kulturheim.
Als Gäste konnten der Frauenchor der Eintracht Sängerlust Wächtersbach und die Männerchöre aus Lanzingen und Marköbel begrüßt werden. Aus Niederissigheim angereist begeisterten der Männerchör und der kleine Chor das Publikum. Das gastgebende Frauenensemble Großenhausen begrüßte die Gäste und sang außerdem zusammen mit den Damen aus Wächtersbach das „Irische Volkslied“.
Die Lotz'schen Männerchöre brachten zum Abschluss das Publikum mit Trinkliedern – natürlich vor der Theke gesungen – zum Schunkeln.
- Details
- Zugriffe: 3427
Wochenende der Lieder 2014
Liederabend moderner Chormusik
Unter dem Motto „A-cappella-Party“ veranstaltete der Gesangverein Liederkranz Großenhausen am Samstag, den 22. März 2014, seinen zweiten Liederabend für junge Chöre.
Mit „Sound of Wäddem“ aus Wirtheim, „New Inspiration“ Wolferborn, „Happy Voices“ Aulendiebach, „Abunzuma Cantare“ Krombach, „Joch-Pop-Gospelchor“ Wenighösbach, Sängervereinigung Neuenhasslau und „Alemundo“ konnten hochkarätige Gäste begrüßt werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, Gästen und Helfern für den gelungenen Abend, die tollen Stimmen und die super Stimmung.
- Details
- Zugriffe: 4177
Konzert mit den GreatHouseVoices dem Frauenensemble und Solistin Sabrina Lotz
„Rockin' Around the Christmas Tree“
Besinnliche und beschwingte Vorweihnachtszeit: Das Weihnachtskonzert „Rockin around the Christmas Tree“ der Chöre im Gesangverein Liederkranz Großenhausen unter der Leitung von Joachim Lotz bot in der evangelischen Kirche von Großenhausen eine weite Palette der musikalischen Vorfreude.
- Details
- Zugriffe: 3617
Wochenende der Lieder 2013
Chor und Kaffee
Für den Sonntagnachmittag waren zu Gast: die Männerchöre aus Geislitz und Altenmittlau, die gemischten Chöre der Chorgemeinschaft Altenhaßlau und der Kulturgemeinde Eidengesäß sowie die Damen des Singkreises Lützelhausen und der Sängerlust Wächtersbach. Das Großenhäuser Frauenensemble sang zum Abschluss zusammen mit dem Frauenchor aus Wächtersbach.
- Details
- Zugriffe: 4523
Wochenende der Lieder 2013
Singing Springtime – Liederabend junger Chöre
Ein Wochenende im Zeichen der Chormusik veranstalteten die GreatHouseVoices und das Frauenensemble Großenhausen am 20. und 21. April im Großenhäuser Sport- und Kulturheim.
- Details
- Zugriffe: 4420
Benefizkonzert für Mama Janes Waisenhaus
Gemeinsames Engagement für den guten Zweck
Unvergessliche Momente bescherte das Benefizkonzert der von Joachim Lotz geleiteten Chöre im Gemeinschaftshaus Lieblos. Zugunsten von Mama Janes Waisenhaus in Kiembeni (Kenia) hatten sieben Chöre und Ensembles ein knapp dreistündiges Programm auf die Beine gestellt, das im ersten Konzertteil aus einem bunten Mix aus moderner und klassischer Chorliteratur, im zweiten Abschnitt aus afrikanischen Liedern bestand. Zuvor war Gelegenheit, sich in einer kleinen Ausstellung im Foyer sowie bei einer visuellen Präsentation über das Projekt von Tanja Fischer und Rainer Frank zu informieren, die sich seit Jahren privat für das Calvary Zion Children’s Home engagieren.
- Details
- Zugriffe: 4814
Konzert der GreatHouseVoices mit Band und Solistin in Altenhaßlau
Melodien aus Gospel, Pop und Musical
- Details
- Zugriffe: 6720
Gospelkonzert 2012
„Now Let Us Sing“ – Konzert der GreatHouseVoices in Großenhausen
Intensive und bewegende Gospel-Klänge
Gospel, afrikanische Freiheitslieder und irische Balladen: Weit reichte der Bogen, den die GreatHouseVoices bei ihrem Konzert in der evangelischen Kirche Großenhausen spannten. Unter der Leitung von Joachim Lotz hatte der junge gemischte Chor im Liederkranz Großenhausen ein mehr als eineinhalbstündiges Programm erarbeitet, dessen Schwerpunkt aus Gospel-Melodien bestand.
- Details
- Kategorie: Konzerte
- Zugriffe: 4038
Chortreffen der „jungen Chöre“
Am Samstag, den 24. September 2011, fand in der Großenhäuser Sport- und Kulturhalle ein Treffen der „jungen Chöre“ unseres Dirigenten Joachim Lotz statt.
Music@us Frammersbach, modern spirit Marköbel und der kleine Chor aus Niederissigheim gestalteten gemeinsam mit den GreatHouseVoices und dem Frauenensemble des Liederkranzes das Programm.
- Details
- Zugriffe: 4231
Großenhäuser Projektchor gibt Gospel-Konzert
„GreatHouseVoices“ wollen auch nach dem Projekt zusammen bleiben
Ein frischer Wind weht seit einigen Monaten in den Reihen des Gesangvereins „Liederkranz“ Großenhausen. Unter dem Motto „Gospel forever“ haben sich im Herbst vergangenen Jahres über 40 Sängerinnen und Sänger zu einem Projektchor unter der Leitung von Dirigent Joachim Lotz zusammengeschlossen und in den Monaten gemeinsamen Probens viel Spaß gehabt.
Bei einem Gospel-Konzert am 26. März im Großenhäuser Sport- und Kulturheim sollen die Ergebnisse der intensiven Probenarbeit der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
- Details
- Gelnhäuser Tageblatt
- Zugriffe: 9553
Vielversprechende Gospelstimmen aus Großenhausen
Die Projektchor-Vokalisten von „GreatHouseVoices“ feiern eine gelungene Premiere –
Meisterhaft: „modern spirits“ aus Marköbel
(frm). Im August des vergangenen Jahres fanden sich ungefähr 45 Sänger zusammen, die gemeinsam Gospel singen wollten. Ein halbes Jahr lang trafen sie sich einmal pro Woche zur Probe. Nun gaben sie ihr erstes Konzert zusammen mit dem Chor „modern spirits“ aus Marköbel.